Heimatverein Neumühle 1881 e.V.

Der Heimatverein Neumühle 1881 e.V. möchte durch die u.g. Aktivitäten das Erbe des am 5.5.1881 vom Greizer Hoffotografen Fritz unter Beteiligung mehrerer begüterter Greizer gegründeten Verschönerungsvereins antreten und bewahren. Von diesem Verein wurden viele Wanderwege entlang der Weißen Elster und rund um den Ort Neumühle angelegt. Die Aktivitäten des Verschönerungsvereins waren wichtige Voraussetzungen dafür, dass Neumühle später ein Luftkurort wurde. 

Termin der Gründung: 8.07.1994
Gegenwärtige Mitgliederzahl: 25
Vorstand: Peter Englert


Aufgaben:

  • Förderung und Festigung des Zusammengehörigkeitsgefühls und Bindung der Mitglieder sowie aller Bürger der Gemeinde an die nähere Heimat
  • Beschäftigung mit der Ortsgeschichte und heimatlichem Brauchtum
  • Erhöhung der Attraktivität der Gemeinde
  • Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen, Wanderungen sowie Pflege und Verschönerung des Ortes und seiner Umgebung
  • Erschließung historischer Quellen durch Führen einer Ortschronik

 

 


Freiwillige Feuerwehr Neumühle e.V.  

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke, im Sinne des Abschnittes steuerbegünstiger Zwecke der AO. Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigt werden. 

Termin der Gründung: 1991
Gegenwärtige Mitgliederzahl: 46

1. Wehrleiter: Dieter Schröder
1. Vereinsvorsitzender: Jens Bräunlich
Stellvertreter: Michael Hickethier
Schriftführer: Dagmar Krahn
Kassierer: Andrea Böhm


Aufgaben des Vereins:

  • Einsatz bei Verkehrsunfällen und Naturkatastrophen wie Hochwasser und Stromschäden
  • vorbereitende Arbeiten zur Brandbekämpfung bis zum Eintreffen der Stützpunktfeuerwehr
  • Rettungs- bzw. Bergungseinsätze auf der Weißen Elster
  • Durchführung von Veranstaltungen des Ortes (Dorffest, Bergrennen usw.)
  • Pflege und Zusammenarbeit mit dem Ortschaftsrat, ansässigen Organisationen, Betrieben und Einrichtungen
  • Förderung des Traditionsbewusstseins und der -pflege in der Feuerwehr

Jetzt Mitglied werden: Beitrittserklärung

 

Sektion Jugendfeuerwehr
Seit 2017 gibt es unter der Schirmherrschaft des Feuerwehrvereins eine Kindersportgruppe. Mädchen und Jungen aus Neumühle und der umliegenden Ortschaften treffen sich wöchentlich zur sportlichen Betätigung. Der Verein hat das Ziel die Kinder frühzeitig für Sport zu begeistern und in das gesellige Leben des Ortes einzubinden. Der Floriansgedanke spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn der Schutz von Mensch und Eigentum steht dabei in Vordergrund.


Übungsleiter:
Bernd Weinhold, Andreas Fröbisch
Mitglieder:
29 Kinder ab 4 Jahren

Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Durchführung von Veranstaltungen des Ortes (Osterfeuer, Maibaumstellen, Dorffest...) Die Kinder können dabei eigenständig und kreativ ihre Vorschläge einbringen und selbständig Verantwortung übernehmen.
  • Traditionspflege
  • Ortslage Neumühle und Umgebung attraktiv mitgestalten
  • Teilnahme an der Sportgruppe

 

Jetzt Mitglied werden: Beitrittserklärung

 

 

 

   
© www.neumuehle-elster.de 2022